Inhaltlicher Antrag: | Ländlichen Raum stärken: Die JEF darf kein urbanes Projekt bleiben! |
---|---|
Antragsteller*in: | Stella Fink (LaVo Hamburg) |
Status: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 13.10.2022, 14:38 |
Ä8 zu IA8: Ländlichen Raum stärken: Die JEF darf kein urbanes Projekt bleiben!
Antragstext
Von Zeile 16 bis 21:
von essenzieller Bedeutung, diesen Umstand zu verbessern. Dafür ist es notwendig, auch in ländlichen Gebieten für Europa zu werben, die Perspektiven der dort lebenden Menschen zu kennen und ihre Belange in unsere Arbeit zu integrieren. Gerade durch Potentiale, die ein starkes europäisches Bewusstsein in ländlichen Regionen Deutschlands bietet, sollte die JEF die Chance ergreifen, hier aktiver aufzutreten.und Lebenswirklichkeiten der dort lebenden Menschen zu kennen und ihre Belange in unsere Arbeit zu integrieren.Da es das Ziel der JEF ist, möglichst viele und besonders auch Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zu erreichen, bieten die ländlichen Regionen Deutschlands hier viel Potential. Ebenso ist es unser Anliegen, europäischens Bewusstsein in allen Bevölkerungsgruppen zu schaffen.
Von Zeile 16 bis 21:
von essenzieller Bedeutung, diesen Umstand zu verbessern. Dafür ist es notwendig, auch in ländlichen Gebieten für Europa zu werben, die Perspektiven der dort lebenden Menschen zu kennen und ihre Belange in unsere Arbeit zu integrieren. Gerade durch Potentiale, die ein starkes europäisches Bewusstsein in ländlichen Regionen Deutschlands bietet, sollte die JEF die Chance ergreifen, hier aktiver aufzutreten.und Lebenswirklichkeiten der dort lebenden Menschen zu kennen und ihre Belange in unsere Arbeit zu integrieren.Da es das Ziel der JEF ist, möglichst viele und besonders auch Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zu erreichen, bieten die ländlichen Regionen Deutschlands hier viel Potential. Ebenso ist es unser Anliegen, europäischens Bewusstsein in allen Bevölkerungsgruppen zu schaffen.
Kommentare