Organisatorischer Antrag: | Einsetzung einer Bundesarbeitsgemeinschaft „Finanzen“ |
---|---|
Antragsteller*in: | Nds, NRW, Saarland |
Status: | Übernahme |
Eingereicht: | 15.10.2022, 20:14 |
Ä9 zu OA1: Einsetzung einer Bundesarbeitsgemeinschaft „Finanzen“
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antragstext
Von Zeile 32 bis 34 einfügen:
Landesverbände zum Austausch über sowohl kommunale Fördermöglichkeiten, als auch z. B. „Fördertöpfe“ auf Landesebene geschaffen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft dient dem Austausch der Landesverbände untereinander, um so Wissen über Finanzierungsmöglichkeiten zu akkumulieren und generelle finanzielle Praktiken kennenzulernen, welche in anderen Landesverbänden bereits erfolgreich angewandt werden. Der Bundesvorstand soll hier über eine:n entsprechende:n Multiplikator:in einerseits wichtigen Input zur
Von Zeile 32 bis 34 einfügen:
Landesverbände zum Austausch über sowohl kommunale Fördermöglichkeiten, als auch z. B. „Fördertöpfe“ auf Landesebene geschaffen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft dient dem Austausch der Landesverbände untereinander, um so Wissen über Finanzierungsmöglichkeiten zu akkumulieren und generelle finanzielle Praktiken kennenzulernen, welche in anderen Landesverbänden bereits erfolgreich angewandt werden. Der Bundesvorstand soll hier über eine:n entsprechende:n Multiplikator:in einerseits wichtigen Input zur
Kommentare