Bisher sind verschiedene technische Standards in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten üblich, sodass die Zusammenarbeit verschiedener Katastrophenschutzeinheiten aus technischen Gründen erheblich erschwert wird. Beispiel: die französische Feuerwehr verwendet andere Schlauchsysteme als die deutsche Feuerwehr, sodass im Brandfall ein französischer Schlauch nicht an ein deutsches Feuerwehrauto oder einen deutschen Hydranten angeschlossen werden kann.
Dieser Zustand sollte schnellstmöglich behoben werden.
Kommentare
Christoph Hertweck: