Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Antrag
Veranstaltung: | JEF Bundeskongress 2021 |
---|---|
Antragsteller*in: | JEF Bayern |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 22.09.2021, 11:43 |
Veranstaltung: | JEF Bundeskongress 2021 |
---|---|
Antragsteller*in: | JEF Bayern |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 22.09.2021, 11:43 |
Gemäß Artikel 6 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union
(AEUV) kann die EU im Bereich der Bildung die Aktivitäten der Mitgliedstaaten
unterstützen, koordinieren oder ergänzen.
Damit Europa erfolgreich Standards im digitalen Bereich setzen kann, darf der
Bildungs- bereich nicht außer Acht gelassen werden. Dazu fordern die JEF
Deutschland Unterstützung auf europäischer Ebene für Bildungseinrichtungen im
digitalen Bereich. Dazu gehören:
Damit Europa erfolgreich Standards im digitalen Bereich setzen kann, darf der Bildungs- bereich nicht außer Acht gelassen werden. Dazu fordern die JEF Deutschland Unterstützung auf europäischer Ebene für Bildungseinrichtungen im digitalen Bereich. Dazu gehören:
s. Einleitung Antrag
In der Corona-Pandemie mussten Schulen, Hochschulen und weitere
Bildungseinrichtungen weltweit innerhalb kürzester Zeit auf Digitalformate
umsteigen. Europaweit variieren Ressourcen und Umsetzung diesbezüglich stark.
Die Prioritäten der Europäischen Kom- mission bis 2024 beinhalten mitunter eine
Digitalstrategie, mit der das kommende Jahrzehnt zur “Digital Decade” Europas
werden soll.
Ä1
, gestellt von: Christoph HertweckIn der Corona-Pandemie mussten Schulen, Hochschulen und weitere Bildungseinrichtungen weltweit innerhalb kürzester Zeit auf Digitalformate umsteigen. Europaweit variieren Ressourcen und Umsetzung diesbezüglich stark. Die Prioritäten der Europäischen Kom
-mission bis 2024 beinhalten mitunter eine Digitalstrategie, mit der das kommende Jahrzehnt zur “Digital Decade” Europas werden soll.Christoph Hertweck: