Erfolgt mündlich.
Inhaltlicher Antrag: | IA24: Europäisches Jahr der Schiene 2021 nutzen |
---|---|
Antragsteller*in: | Christoph Hertweck |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 28.09.2021, 16:27 |
Inhaltlicher Antrag: | IA24: Europäisches Jahr der Schiene 2021 nutzen |
---|---|
Antragsteller*in: | Christoph Hertweck |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 28.09.2021, 16:27 |
Mit immer neuen Temperaturrekorden bleibt der Klimawandel weiter im Mittelpunkt
der Medien. Mit dem vorübergehenden Ausstieg der USA aus dem Pariser
Klimaabkommen verbleibt die EU als wichtigster Taktgeber im Kampf gegen die
Klimakatastrophe. Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien ist die Verkehrspolitik
eine wichtige Stellschraube, um die EU-Ziele der CO2-Neutralität bis 2050 zu
erreichen.
Mit noch ungeklärten Problemen, wie Ladenetzen und Rohstoffverbrauch sind
Elektroautos allein hierfür nicht das Patentrezept. Aus diesem Grund hat die
Kommission 2021 zum “Europäischen Jahr der Schiene” erklärt. Ziel dessen ist,
die Bahn als Verkehrsmittel zu fördern. Kampagnen und weitere Aktionen sollen
Bürger*innen wie Unternehmen dazu ermutigen, bevorzugt mit dem Zug zu reisen.
Die JEF Deutschland befürwortet diesen Schritt und sieht es als wichtig, diese
Initiative zu nutzen, um Zugverkehr auf europäischer Ebene stärker zu fördern.
Dazu gehören:
Erfolgt mündlich.
Kommentare