Erfolgt mündlich.
Inhaltlicher Antrag: | Europa so früh wie möglich erlebbar machen – Förderung eines stärkeren Austausches von Schüler:innen innerhalb der EU! |
---|---|
Antragsteller*in: | Christoph Hertweck |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 16.09.2021, 11:47 |
Inhaltlicher Antrag: | Europa so früh wie möglich erlebbar machen – Förderung eines stärkeren Austausches von Schüler:innen innerhalb der EU! |
---|---|
Antragsteller*in: | Christoph Hertweck |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 16.09.2021, 11:47 |
„Einheit in Vielfalt“ – das Motto der Europäischen Union sollte bereits von
Kindesbeinen an europaweit gelebt werden, um die europäische Integration zu
fördern. Zur Förderung tragen hierbei vor allem Schüler:innenaustausche bei, bei
denen man nicht nur eine neue Kultur und Lebensart kennenlernt, sondern
ebenfalls seine Fremdsprachenkenntnisse verbessert, seinen persönlichen Horizont
erweitert und dadurch das eigene interkulturelle Verständnis ausbauen kann.
Insbesondere bei einem Aufenthalt bei einer Gastfamilie werden Schüler:innen
Teil der gelebten Völkerverständigung und lernen, Menschen offen gegenüber
zutreten. Trotz dieser Vorteile eines Auslandsaufenthaltes besteht in den
meisten Fällen der Nachteil, dass diese mit einem erheblichen finanziellen
Aufwand verbunden sind. Bei mehrmonatigen Aufenthalten können die Kosten dafür
auch innerhalb Europas schnell einen hohen vierstelligen Betrag erreichen.
Dennoch sollte alle Schüler:innen in Europa die Möglichkeit eines
Auslandsaufenthaltes in ihrer Schulzeit offenstehen, unabhängig von den
finanziellen Situation ihrer Eltern. Deshalb fordern wir die Europäische Union
und ihre Mitgliedstaaten zur Umsetzung folgender Punkte auf:
Erfolgt mündlich.
Kommentare